© 2013 mb frank architektur | Impressum
Denkmalgerechte Sanierung und Neuausbau | Auszeichnung Beispielhaftes Bauen LK TÜ 2011
Fehlermeldung
Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /is/htdocs/wp11150441_79X4IMWDB7/www/web_2019/includes/file.phar.inc).PAUSA Mössingen - Stadtbücherei
Kunde
Große Kreisstadt Mössingen
Architekt
Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH
Prof. Dr.-Ing. G. Baldauf, Stuttgart
Entwurf und Projektleitung: Michael B. Frank
Projektteam: Martin Kurz, Katrin Schubert, Mirko Schnabel
Städtebauliche VU
2004
Planung und Konstruktion
Planung 2004/8; Umsetzung 2008/2011
Bauleitung Vorort: ERNST² Architekten
Größe
~ 4.5oo qm BGF
2900 qm Freiflächen vorwiegend befestigt
Baukosten
11 Mio
Adresse
Mössingen
Löwensteinplatzplatz
Preis
Vorbildliches Bauen LK Tübingen 2004 - 2011
Veröffentlichung in der Bauwelt 32.12
Veröffentlichung in der db 5/2011
„Second Hand aber Exzellent“ Bibliotheken bauen im Bestand
(Humboldt Universität Berlin) 6/2011
Wanderausstellung Wüstenrot 40 Jahre Städtabauförderung
Fotos: Wolfram Janzer | mb frank
Pausa Druckereihalle Mössingen
Die Tonnenhalle wurde 1950/51 von Manfred Lehmbruck als Textildruckhalle der Firma PAUSA als erster Baustein des heute denkmalgeschützten, spätmodernen Gebäudeensembles erstellt. Für die Neukonzeption wurde ein sich über fast die gesamte Gebäudelänge erstreckender Deckendurchbruch realisiert, der das Tageslicht auch ins Erdgeschoss holt. Die Büronutzungen im Erdgeschoss sind entlang der sanierten, klassischen Wendeflügel –Fensterbänder angeordnet. So entsteht ein gut 750 qm großes, zentrales durch zwei Podeste gegliedertes Foyer. Eine über 30 Meter lange, schwungvolle Rampe dient als neues, skulpturales Erschließungselement in die Stadtbücherei im Obergeschoss.
Charakteristisch sind die auch nach dem Umbau erhalten gebliebenen, zahlreicher Produktions- und Gebrauchsspuren, die dem Gebäude seinen besonderen Reiz geben. Die Gegenwart der industriellen Vergangenheit des Hauses macht dessen Besuch auch immer zu einem kleinen Abstecher in die große Vergangenheit der Firma PAUSA.
„Im Ergebnis präsentiert sich die neu gestaltete Tonnenhalle jetzt als ein zeitgenössischer Bau mit industrieller Vergangenheit, in dem Alt und Neu in einem spannungsvollen, aber stets harmonischen Dialog stehen. „ (Deutsche Bauzeitung 05/2011)